USA: TSCA – Weiterer Aufschub der Einhaltungsfrist für PIP (3:1) in Sicht

Bis 31.10.2024

Die US Environmental Protection Agency (EPA) hat am 21. Oktober 2021 eine weitere Verlängerung der Einhaltungsfrist für PIP (3:1) – haltige Artikel vorgeschlagen. Die bisherige Frist würde am 8. März 2022 auslaufen. Der Entwurf sieht einen Aufschub bis zum 31. Oktober 2024 (Halloween) vor.

Neben der Frist zur Verarbeitung, der Herstellung und dem Vertrieb bestimmter PIP (3:1)-haltiger Erzeugnisse im Handel sollen nun auch die damit verbundenen Aufzeichnungspflichten für Hersteller, Verarbeiter und Händler aufgeschoben werden. Dies sei erforderlich, um die Lieferketten für wichtige Konsum- und Handelsgüter nicht zu unterbrechen. Zu diesen zählen u.a. elektronische und elektrische Geräte sowie Industrie- und Handelsausrüstungen, die in verschiedenen Sektoren wie Verkehr, Bauwesen, Land- und Forstwirtschaft, Bergbau, Biowissenschaften und Halbleiterproduktion verwendet werden.

Für öffentliche Stellungnahmen zu dem Regulierungsvorschlag gilt eine Frist von 60 Tagen zu dem Aktenzeichen EPA-HQ-OPPT-2021-0598. Dazu hat die EPA auch eine Beschreibung der spezifischen Informationen vorgelegt, die die Behörde zur Unterstützung weiterer Verlängerungen der Einhaltungsfristen benötigt. Diese betreffen beispielsweise spezifische Verwendungen von PIP (3:1) in Artikeln in ihrer gesamten Lieferkette, konkrete Schritte zur Identifizierung, Prüfung und Qualifizierung von Ersatzstoffen für diese Verwendungen sowie eine Schätzung des Zeitaufwands, der für die Entfernung des Stoffes erforderlich wäre.

In unserem Webinar „TSCA und California Proposition 65 – (neue) Stoffverbote in den USA“ informiert Sie Volljuristin Inken Green über die wichtigsten Auswirkungen des TSCA und gibt Handlungsempfehlungen für Hersteller mit dem Zielmarkt USA.

Veröffentlicht am 24.11.2021
Kategorie: Fokus Industry, Fokus Consumer Goods & Retail, Fokus Electrical and Wireless, Compliance

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
"Spenden statt Versenden" geht in die vierte Runde

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

20 Jahre GLOBALNORM – Von der Zwei-Mann-Firma zum erfolgreichen Mittelständler

mehr

"Spenden statt Versenden" - auch in 2021

Fortsetzung der Weihnachtsaktion

mehr

STANDARDS News
Neue ISO 13849-1 zur Sicherheit von Maschinen veröffentlicht

Veröffentlichung unter der Maschinenrichtlinie steht noch aus

mehr

EU: Änderungen beim HAS-Assessment für die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt

mehr

Neue ETSI EN 301 489-3 (2023-01) EMV für Short Range Devices erschienen

Listung zur Funkanlagenrichtlinie mit Einschränkungen

mehr

COMPLIANCE News
EU: Die neue Maschinenverordnung ist final verabschiedet

Fristen und Neuerungen

mehr

Die neue Verordnung zur Produktsicherheit von Verbraucherprodukten

Ab 12.06.2023 in Kraft

mehr

EU: Cybersecurity für Funkanlagen – Übergangsfrist wird verschoben!

Ein Jahr mehr Zeit

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK