"Spenden statt Versenden" geht in die fünfte Runde

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

Schon zum fünften Mal investieren wir statt in Weihnachtskarten lieber in Nächstenliebe. Damit schonen wir nicht nur unsere Wälder, sondern setzen unser Geld wieder für sinnvolle und hilfreiche Projekte ein. 

Gerade in diesen Zeiten der internationalen Konflikte, von denen viele auf dem Rücken der Religionen ausgetragen werden, braucht es Berührungspunkte mit den Menschen dahinter. Denn so wird eines deutlich: In jedem Religionsvertreter, in jeder Gläubigen steckt ein Mensch. Jede persönliche Begegnung bietet die Chance, Verständnis füreinander zu entwickeln, Brücken zu bauen, von- und miteinander zu lernen, Augen zu öffnen und Herzen sprechen zu lassen.

Um für die nächste Generation eine Zeit ohne derartige Konflikte zu ermöglichen, sorgt das Projekt meet2respect für genau diese chancenreichen Begegnungen. Und diese möchten wir in diesem Jahr mit unserer Spende unterstützen.

 

"Unter dem Motto „meet2respect“ organisieren wir Begegnungen zwischen Angehörigen von gesellschaftlichen Gruppen, deren Interessen häufig als unvereinbar dargestellt werden und die einander mit einer gewissen Skepsis gegenüberstehen. Persönliche Begegnungen eröffnen Diskussionsräume und ermöglichen gegenseitiges Verständnis."

» Was meet2respect noch bedeutet



Wir bedanken uns herzlich bei unseren geschätzten Kunden, Geschäftspartnern und den vielen Besuchern unserer Website für ihr Interesse, ihr Vertrauen und die Gelegenheit zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Für das kommende Jahr freuen wir uns darauf, unsere Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.

Herzliche Grüße
Ihr GLOBALNORM-Team

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

mehr

STANDARDS News
Entwurf DIN EN ISO 12100:2025-12

Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO/DIS 12100:2024)

mehr

Neue DIN DKE SPEC 99100:2025-02

Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses

mehr

Gemeinsame Spezifikationen (GS) der EU

Ausweichlösung, wenn keine harmonisierten Normen vorliegen

mehr

COMPLIANCE News
Neue Meldepflichten durch den Cyber Resilience Act

Der Cyber Resilience Act führt eine neue Meldepflicht von aktiv ausgenutzten Schwachstellen ein.

mehr

Bewertung der Cybersicherheitsrisiken

Eine gedankliche Brücke von der produktsicherheitsbezogenen Risikobewertung zu den Cybersicherheitsrisiken.

mehr

Aktualisierter Entwurf von Ökodesign-Anforderungen für externe Netzteile

Ausweitung auf drahtlose Ladepads und USB-Typ-C-Kabel

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK