Neuerscheinung: Praxisband Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU

Neues Fachbuch von Dipl.-Ing. (FH) Michael Loerzer

Drahtlose Kommunikation begegnet uns in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens und wird mittlerweile von allen Altersgruppen vielfältig genutzt. Die Anwendung der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU ist demnach für immer mehr Produkte unerlässlich, um erfolgreich vermarktet werden zu können.

Die richtige Interpretation und Anwendung der Funkanlagenrichtlinie steht im Mittelpunkt dieser fast 300 Seiten starken Fachpublikation der Funkexperten Dipl.-Ing. (FH) Michael Loerzer und Dipl.-Ing. (FH) Volker Bartsch. Die Abgrenzung zu anderen Harmonisierungsrechtsvorschriften wie die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG oder die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU sowie die Themen Kombinationsprodukte bzw. der Umgang mit Funkmodulen werden ebenfalls ausführlich behandelt. Die Leser erhalten grundsätzliche Hinweise zum Umgang mit den harmonisierten Normen und der Konformitätsbewertung. 

Da der Funksektor ein sehr gutes Beispiel für die begrenzte Wirkung der CE-Kennzeichnung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist, haben die Autoren außerdem ein Kapitel über die globalen Anforderungen von Funkanlagen verfasst, das die unterschiedlichen Marktzugangsvoraussetzungen in ausgewählten anderen Ländern zeigt. 

Veröffentlicht am 21.01.2021
Kategorie: Fokus Electrical and Wireless, Compliance, Academy, Globalnorm

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

mehr

STANDARDS News
Die neue DIN EN IEC 31010:2024-12 zur Risikobeurteilung

Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019); Deutsche Fassung EN IEC 31010:2019

mehr

Neue Fundstellen harmonisierter Normen wurden veröffentlicht

mehr

Der neue Leitfaden DIN/TS 35205:2024-09 wurde veröffentlicht

Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und weiteren haushaltsüblichen Gegenständen

mehr

COMPLIANCE News
VR China: Erweiterung der „China RoHS“

Neue Stoffe ab 2026

mehr

EU: RoHS-Ausnahmen Update

EU-Kommission veröffentlicht Version Dezember 2024

mehr

EU: TBBP-A & MCCP Initiative aufgegeben

Vorerst keine neuen Stoffe unter RoHS

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK