15 Normen der IEC 60601 Serie für Medizinprodukte in 2020 geändert

Erscheinen im EU-Amtsblatt unklar

Die Medizintechnik bleibt sehr volatil: Allein in diesem Jahr wurden 15 Normen der Reihe IEC 60601 geändert. Noch ist sehr unklar, wann diese Änderungen im Amtsblatt der EU erscheinen. Das dürfte den bereits schwierigen Umstellungsprozess der Zulassung medizinischer Geräte auf die neue MDR weiter erschweren.

Die Normenserie IEC 60601 definiert die Sicherheitsanforderungen sowie die ergonomischen Forderungen an medizinische elektrische Geräte und in medizinischen Systemen. Die folgenden Normen sind in 2020 aktualisiert worden:

  • IEC 60601-1:2005+AMD1:2012+AMD2:2020   
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen für grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung

  • IEC 60601-1-2:2014+AMD1:2020    
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-2: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsfähigkeit - Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Störungen - Anforderungen und Prüfungen 

  • IEC 60601-1-6:2010+AMD1:2013+AMD2:2020   
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-6: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsmerkmale - Ergänzungsnorm: Gebrauchstauglichkeit 

  • IEC 60601-1-8:2006+AMD1:2012+AMD2:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-8: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsfähigkeit - Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Richtlinien für Alarmsysteme in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen - Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Richtlinien für Alarmsysteme in medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen 

  • IEC 60601-1-9:2007+AMD1:2013+AMD2:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-9: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsfähigkeit - Ergänzungsnorm: Anforderungen für umweltbewusstes Design 

  • IEC 60601-1-10:2007+AMD1:2013+AMD2:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-10: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsfähigkeit - Ergänzungsnorm: Anforderungen an die Entwicklung von physiologischen Regelkreisen 

  • IEC 60601-1-11:2015+AMD1:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-11: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale - Ergänzungsnorm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die in der häuslichen Pflege verwendet werden 

  • IEC 60601-1-12:2014+AMD1:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-12: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsmerkmale - Ergänzungsnorm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die zur Verwendung in der Umgebung medizinischer Notdienste bestimmt sind 

  • IEC 60601-2-1:2020   
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-1: Besondere Festlegungen für die grundlegende Sicherheit und grundlegenden Leistungsmerkmale von Elektronenbeschleunigern im Bereich von 1 MeV bis 50 MeV

  • IEC 60601-2-19:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-19: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsfähigkeit von Säuglingsinkubatoren 

  • IEC 60601-2-20:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsfähigkeit von Säuglingstransportinkubatoren 

  • IEC 60601-2-21:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-21: Besondere Festlegungen für die grundlegende Sicherheit und grundlegenden Leistungsmerkmale von Säuglingswärmestrahlern 

  • IEC 60601-2-31:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-31: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistungsfähigkeit von externen Herzschrittmachern mit interner Stromquelle 

  • IEC 60601-2-35:2020   
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-35: Besondere Festlegungen für die grundlegende Sicherheit und grundlegenden Leistungsmerkmale von Heizgeräten, die Decken, Kissen und Matratzen verwenden und zum Erwärmen für medizinische Zwecke bestimmt sind

  • IEC 60601-2-50:2020
    Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-50: Besondere Festlegungen für die grundlegende Sicherheit und grundlegenden Leistungsmerkmale von Säuglings-Phototherapiegeräten


In unserem Normenmanagementsystem GLOBALnorm können Sie für Ihre Normen ein Monitoring einrichten und werden dann automatisch über derartige Änderungen informiert. Darüber können Sie die geänderten Normen auch direkt bestellen. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie mehr Informationen oder eine Beratung dazu wünschen!

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

mehr

STANDARDS News
Die neue DIN EN IEC 31010:2024-12 zur Risikobeurteilung

Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019); Deutsche Fassung EN IEC 31010:2019

mehr

Neue Fundstellen harmonisierter Normen wurden veröffentlicht

mehr

Der neue Leitfaden DIN/TS 35205:2024-09 wurde veröffentlicht

Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und weiteren haushaltsüblichen Gegenständen

mehr

COMPLIANCE News
VR China: Erweiterung der „China RoHS“

Neue Stoffe ab 2026

mehr

EU: RoHS-Ausnahmen Update

EU-Kommission veröffentlicht Version Dezember 2024

mehr

EU: TBBP-A & MCCP Initiative aufgegeben

Vorerst keine neuen Stoffe unter RoHS

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK