Voller Erfolg

Aktion "Spenden statt Versenden"

Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr liegen hinter uns.
Anstatt Weihnachtskarten an unsere Kunden zu senden, spendeten wir in diesem Jahr an zwei gemeinnützige Einrichtungen.
So kamen unsere Weihnachtsgrüße also per Online-Newsletter.

Die persönlichen Reaktionen unserer Kunden auf unsere Aktion haben uns in unserer Entscheidung bestätigt:

___

Ich finde es toll, dass Sie und Ihr ganzes Team solche Projekte unterstützen.

___

Ich finde es sehr anerkennungswert, dass GLOBALNORM sich direkt an der Unterstützung örtlicher Hilfsorganisationen beteiligt und so einen sehr wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet.

___

Somit zeichnet sich GLOBALNORM neben dem bekannten zuverlässigen, innovativen und umfassenden Dienstleistungsangebot auch als verantwortungsbewusstes Unternehmen mit Weitblick und "Umblick" aus, welches ich leider bei vielen anderen Unternehmen sehr vermisse.

___

Wir finden Ihre Entscheidung soziale Organisationen zu unterstuetzen sehr gut.

___

Sehr gut, die Idee, lokal zu spenden anstatt Geld für allerlei Dinge auszugeben, die dann Leute bekommen, die wahrscheinlich schon "fast alles“ haben! Ich jedenfalls behaupte dies für mich und finde es umso besser, wenn Sie und GN Möglichkeiten gefunden haben, vor Ort denen zu helfen, die es tatsächlich viel stärker gebrauchen können! So ist die Investition sicher eine gute, in die Betroffenen, aber ganz sicher auch in diese quirlige, einzigartige Stadt.

 

Sollten Sie auch spenden wollen, hier gibt es weitere Informationen:

  • Die Berliner Stadtmission ist vielen vor allem durch den Kältebus bekannt, der sich bei knackigen Temperaturen um Obdachlose kümmert. Doch der Verein leistet so viel mehr: auch Senioren, Flüchtlinge, Menschen mit Behinderungen oder auch sozial benachteiligte Berliner bekommen von den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern der Stadtmission Hilfe. Als Berliner Unternehmen möchten wir mit dazu beitragen, dass es allen Bewohnern unserer Stadt gut geht. Deshalb unterstützen wir die Berliner Stadtmission mit unserer Spende.
    » mehr über die Berliner Stadtmission erfahren
     
  • Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich dafür ein, dass arme Kinder auf gesunde Weise satt werden. Gerade in Deutschland, einem der reichsten Länder der Erde, ist nicht jedem bewusst, dass jedes fünfte Kind in Armut lebt. Mit "Eine Mahlzeit für Kinder" unterstützen wir ein Projekt, das Kindern in Brennpunktgebieten nach der Schule eine warme Mahlzeit kocht und einen wertungs- und sorgenfreien Rückzugsort für Hausaufgaben oder Gespräche bietet. Kinder sind unsere Zukunft, daher liegt uns dieses Projekt ganz besonders am Herzen und verdient unsere Unterstützung..
    » mehr über das Projekt "Eine Mahlzeit für Kinder" erfahren

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

mehr

STANDARDS News
Die neue DIN EN IEC 31010:2024-12 zur Risikobeurteilung

Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019); Deutsche Fassung EN IEC 31010:2019

mehr

Neue Fundstellen harmonisierter Normen wurden veröffentlicht

mehr

Der neue Leitfaden DIN/TS 35205:2024-09 wurde veröffentlicht

Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und weiteren haushaltsüblichen Gegenständen

mehr

COMPLIANCE News
VR China: Erweiterung der „China RoHS“

Neue Stoffe ab 2026

mehr

EU: RoHS-Ausnahmen Update

EU-Kommission veröffentlicht Version Dezember 2024

mehr

EU: TBBP-A & MCCP Initiative aufgegeben

Vorerst keine neuen Stoffe unter RoHS

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK