Die Norm EN 300 220-2:2025 wurde Ende März von ETSI veröffentlicht. Es ist die Basisnorm für Short Range Devices im Frequenzbereich von 25 MHz bis 1000 MHz mit einer Leistung von maximal 500 mW e.r.p.
Titel: EN 300 220-2:2025
Short Range Devices (SRD) operating in the frequency range 25 MHz to 1 000 MHz with power levels ranging up to 500 mW e.r.p.;
Part 2: Harmonised Standard for access to radio spectrum for non specific radio equipment
Mit 107 Seiten ist diese Norm dreimal so umfangreich wie der Vorgänger aus dem Jahre 2018 mit 33 Seiten.
Damit ist ein Vergleich zur vorherigen Version obsolet. Man wird sich intensiv mit der Norm zum eigenen Produkt auseinandersetzen müssen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und stehen Ihnen für weitere Details gern zur Verfügung.
Möchten Sie mehr zum Thema Normung und Funk lesen? Dann finden Sie weitere Artikel hier:
→ Funk-Normen die zur Streichung aus dem EU-Amtsblatt anstehen vom 14.01.2025
→ Neue ETSI EMC-Standards der EN 301 489-Serie und weitere Listings im OJEU zu RED vom 03.12.2024
Autor
Dipl.-Ing. (FH) Torsten Sahm
Senior Product Compliance Consultant
BEGRIFFE UND ABKÜRZUNGEN
OJEU: Amtsblatt der EU
RED: Funkgeräte Richtlinie
ETSI: European Telecommunications Standards Institute
Eine der drei EU Standards Organisationen (ESO)
NB: Notified Body (Drittstelle, benötigt für eine Baumusterprüfung)
Standards = Normen