"Spenden statt Versenden" - auch in 2021

Fortsetzung der Weihnachtsaktion

Auch in 2021 setzen wir unsere Tradition fort: Wir lassen Bäume leben und investieren das Weihnachtskartenbudget lieber in Projekte, die Gutes vor unserer Haustür und in der Welt bewirken.

Diesmal liegt es uns besonders am Herzen, bei diesen beiden Aktionen zu helfen:

  • Wir unterstützen den Wiederaufbau einer Inklusions-Kita in Bad Münstereifel
    Im Juli 2021 verwandelte sich der Bach Erft in einen reißenden Fluss und hat große Teile von Bad Münstereifel überschwemmt. Neben vielen anderen Gebäuden wurde auch die "Magische 12", eine Kita für Inklusion, von den Wassermassen fast vollständig zerstört. Mit unserer Spende wollen wir einen Beitrag zur notwendigen Kernsanierung leisten und so dafür sorgen, dass die 75 Kinder bald wieder einen Ort zum Wohlfühlen, Spielen, Ausprobieren, Teilhaben und Erfahrungen Sammeln haben.
    » mehr über das Projekt vom Kinderschutzbund Bad Münstereifel erfahren
  • Wir versenden CARE-Pakete gegen Corona in Krisengebieten und den ärmsten Ländern weltweit
    Während wir uns hier in Deutschland hauptsächlich über die geltenden Einschränkungen im täglichen Leben beschweren, denkt kaum jemand darüber nach, welche Auswirkungen die Epidemie in den Ländern hat, in denen es seit Jahren soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Probleme gibt. Wie geht es den Menschen dort, wenn sie ihren Job verlieren und keine Hilfe vom Staat bekommen? Was sollen sie tun, wenn sie keinen Zugang zu Tests und medizinischer Versorgung haben, keine finanziellen Rettungsschirme, keine Unterkünfte oder genug zu essen, ja nicht einmal Seife oder sogar ausreichend Wasser zum Händewaschen? Die Hilfsorganisation CARE mobilisiert weltweit alle Kräfte, um das Schlimmste zu verhindern und möglichst viele Menschen in den ärmsten Weltregionen vor einer Ansteckung mit COVID-19 zu schützen. Das können wir nur unterstützen.
    » mehr über das Spendenprojekt von CARE Deutschland e.V. erfahren


Wir bedanken uns bei unseren treuen Kunden und unzähligen Websitebesuchern dafür, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und ihre Anliegen vertrauensvoll in unsere Hände legen. Wir danken unseren Geschäftspartnern für ein produktives Miteinander auf Augenhöhe. Fühlen Sie sich auf diesem (wenn auch digitalen) Wege herzlich von uns gegrüßt und mit den besten Wünschen bedacht!

Ein ganz besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr unserem wunderbaren Team, das angesichts der andauernden Situation nicht nur durch-, sondern vor allem zusammenhält und sich auch von den heimischen Schreibtischen aus so engagiert um unsere Kunden und ihre Herausforderungen kümmert.

Wir wünschen Ihnen allen harmonische und fröhliche Feiertage im Kreise Ihrer Lieben. Starten Sie gesund und munter in das neue Jahr, das für GLOBALNORM ein ganz besonderes sein wird. Doch dazu ein anderes Mal mehr...

 

Liebe Grüße und auf bald in 2022!
Ihr GLOBALNORM-Team

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
"Spenden statt Versenden" geht in die vierte Runde

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

20 Jahre GLOBALNORM – Von der Zwei-Mann-Firma zum erfolgreichen Mittelständler

mehr

"Spenden statt Versenden" - auch in 2021

Fortsetzung der Weihnachtsaktion

mehr

STANDARDS News
EU: Neue gesetzliche Normen für Funkanlagen mit USB-C-Ladeschnittstelle

EU-Kommission schreibt die anzuwendenden Normen direkt in die Funkanlagen-Richtlinie

mehr

Neue ISO 13849-1 zur Sicherheit von Maschinen veröffentlicht

Veröffentlichung unter der Maschinenrichtlinie steht noch aus

mehr

EU: Änderungen beim HAS-Assessment für die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt

mehr

COMPLIANCE News
USA: Warnhinweise für Produkte mit Knopfzellenbatterien werden bindend

CPSC veröffentlicht Verweis auf verbindliche Norm ANSI/UL 4200A-2023

mehr

EU: Keine Abwälzung der LKSG-Pflichten auf Zulieferer mehr

BAFA veröffentlicht Handreichung über die Zusammenarbeit in der Lieferkette

mehr

China: CCC-Produktzertifizierungskatalog aktualisiert

Gilt seit August 2023 für Netzteile, Powerbanks, Lithium-Ionen-Batterien und Batteriepacks

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK