Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

Bereits seit einiger Zeit arbeiten die Globalnorm GmbH und die Produktkanzlei bei diversen gemeinsamen Kundenprojekten sehr erfolgreich zusammen. Diese Kooperation wird nun in der Zukunft durch eine noch engere Zusammenarbeit intensiviert.

Globalnorm bietet technisches Product Compliance Consulting sowie Material Compliance Consulting, den Service als EU-Bevollmächtigter (insbesondere für Nicht-Hersteller), Product Compliance Management-Beratung sowie Software-Lösungen für das Normenmanagement mit GLOBALnorm-System und das Product Compliance Portal ROGER WILLCO, welches Informationen zu den jeweiligen rechtlichen Marktzugangsanforderungen in Drittstaaten bietet.

Die Produktkanzlei unterstützt und begleitet Wirtschaftsakteure, Konformitätsbewertungsstellen, Forschungseinrichtungen und Verbände bei allen produktrechtlichen Fragestellungen. Sie hat den Anspruch, im Non-Food-Bereich jede produktrechtliche Frage mit ihrem besonderen Know-how zu beantworten. Die Produktkanzlei verfügt über breite internationale (Experten-)Netzwerke, sodass das Team der Produktkanzlei nicht nur Rechtsentwicklungen, sondern auch sonstige Veränderungen im Markt schnell wahrnimmt.

„Durch diese Kooperation können wir unseren Kunden in allen Phasen des Produktlebenszyklus unseren umfassenden „Full Service“ anbieten. Dafür haben wir ein starkes Team von auf das Produktrecht spezialisierten Rechtsanwälten/-innen an unserer Seite“, so Geschäftsführer Michael Loerzer.

Gründungspartner Dr. Carsten Schucht freut sich ebenfalls über die Vertiefung der Zusammenarbeit: „Produktsicherheitsrecht ist Technikrecht, sodass regelmäßig Recht und Normung zusammengedacht werden müssen. Auch wenn es um technische Themen wie Risikoanalysen oder Konformitätsbewertungsverfahren geht, hilft unseren Mandantinnen und uns der direkte Draht zu Michael Loerzer und seinem Team ausgewiesener Experten. Dass beide Häuser in Berlin fast nachbarschaftlich verbunden sind, erlaubt uns schließlich auch den ebenso wichtigen wie bisweilen ganz spontanen persönlichen Austausch.“  

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Rückblick auf den GLOBALnorm Kundentag 2025

Von Erfahrungsaustausch bis Zukunftsmusik: Unser Standards-Event in Waldkirch

mehr

Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

STANDARDS News
Einführung von ISO/PAS 8800

Funktionale Sicherheit für KI in Straßenfahrzeugen

mehr

Entwurf DIN EN ISO 12100:2025-12

Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO/DIS 12100:2024)

mehr

Neue DIN DKE SPEC 99100:2025-02

Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses

mehr

COMPLIANCE News
Einsichtnahme in die HAS-Bewertungsbögen

Das Recht auf Zugang zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

mehr

Veröffentlichung im Amtsblatt zur RED (2014/53/EU)

Update zur RED Liste von hEN vom 15.5.2025

mehr

Veröffentlicht: Short Range Devices EN 300 220-2 V3.3.1 (2025-03)

Größerer Umfang als zuvor

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK