Im Rahmen des sog. PAS-Verfahrens wurde durch ein temporäres DIN-SPEC-Konsortium die DIN DKE SPEC 99100 mit dem Titel „Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses“ im Februar 2025 veröffentlicht. Diese DIN DKE SPEC 99100 kann kostenlos über die Website DIN Media GmbH heruntergeladen werden:
→ direkt zur DIN DKE SPEC 99100:2025-02
Im Zusammenhang mit einem digitalen Produktausweis für Batterien (kurz: Batteriepass, engl. DPP) enthält dieses Dokument Leitlinien für Datenattribute für Batteriepässe. Diese Leitlinien beruhen auf den aktuellen gesetzlichen Anforderungen an Batteriepassdaten der Europäischen Union und wichtiger Mitgliedstaaten. Für zwingend im Batteriepass anzugebende Informationen (wie etwa in Artikel 77 und Anhang XIII der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 sowie der Ökodesign-Verordnung), werden Empfehlungen getroffen, um die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Dieses Dokument gilt für die von der EU-Batterieverordnung abgedeckten Kategorien von Batterien. Die Kategorien von Batterien, die – unabhängig ihrer chemischen Eigenschaften – über einen elektronischen Batteriepass verfügen müssen, werden in Artikel 77 (1) bzw. (3) der Batterieverordnung festgelegt.
Die festgelegten Datenattribute für Batteriepässe werden erläutert und in folgende inhaltliche Cluster unterteilt:
- Kennzeichnungen und Produktdaten;
- Konformitätssymbole, -etiketten und -dokumentation;
- CO2-Bilanz;
- Sorgfaltspflicht der Lieferkette;
- Batteriematerialien und -zusammensetzung;
- Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz;
- Leistung und Haltbarkeit.
Sollten Sie zu den Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Frage oder nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.
Für Normenanwender bieten wir darüber hinaus eine komfortable Lösung, um Informationen über Normen in einer Datenbank nachvollziehen zu können. Insbesondere die Vorgänger-/Nachfolgerbeziehungen sowie die Aktualität sind hier die Anwendervorteile.
→ mehr zur Softwarelösung GLOBALnorm erfahren
Autor
Dipl.-Ing. (FH) Michael Loerzer
Regulatory Affairs Specialist
BEGRIFFE UND ABKÜRZUNGEN
PAS: Publicly Available Specification