Lithiumbatterien

Neue Nachweispflicht seit dem 1. Januar 2020

Der Transport von Lithiumbatterien ist bekanntlich mit Risiken verbunden. Jeder Hersteller und Vertreiber von Lithiumbatterien oder -zellen ist deshalb bereits seit 2003 dazu verpflichtet, seine Ware zunächst diversen Sicherheitstests zu unterziehen.

Dieser sogenannte UN 38.3 Test ist im „Handbuch Prüfungen und Kriterien“ der Vereinten Nationen in Teil III im Abschnitt 38.3 mit 8 Testmodulen beschrieben. Er simuliert Transportbedingungen wie z.B. Druck, Temperatur, Vibration, Aufprall, Überlastungstest etc. 

Seit dem 1. Januar 2020 sind Hersteller und Vertreiber darüber hinaus dazu verpflichtet, jeder natürlichen oder juristischen Person innerhalb der gesamten Lieferkette eine ausführliche Prüfungszusammenfassung des UN 38.3 Tests zur Verfügung zu stellen. Je nach Transportweg (LKW, Bahn, Schiff- oder Luftfracht) gelten dabei unterschiedliche rechtliche Grundlagen. Gefordert ist ein vollständiger Prüfbericht, so dass ein Hinweis unter Punkt 14 im Sicherheitsdatenblatt alleine nicht (mehr) ausreicht.

Veröffentlicht am 09.04.2020
Kategorie: Fokus Industry, Fokus Consumer Goods & Retail, Fokus Electrical and Wireless, Compliance, Globalnorm

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
"Spenden statt Versenden" geht in die vierte Runde

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

20 Jahre GLOBALNORM – Von der Zwei-Mann-Firma zum erfolgreichen Mittelständler

mehr

"Spenden statt Versenden" - auch in 2021

Fortsetzung der Weihnachtsaktion

mehr

STANDARDS News
Neue ISO 13849-1 zur Sicherheit von Maschinen veröffentlicht

Veröffentlichung unter der Maschinenrichtlinie steht noch aus

mehr

EU: Änderungen beim HAS-Assessment für die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt

mehr

Neue ETSI EN 301 489-3 (2023-01) EMV für Short Range Devices erschienen

Listung zur Funkanlagenrichtlinie mit Einschränkungen

mehr

COMPLIANCE News
EU: Die neue Maschinenverordnung ist final verabschiedet

Fristen und Neuerungen

mehr

Die neue Verordnung zur Produktsicherheit von Verbraucherprodukten

Ab 12.06.2023 in Kraft

mehr

EU: Cybersecurity für Funkanlagen – Übergangsfrist wird verschoben!

Ein Jahr mehr Zeit

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK