KANADA: Neuerungen rund um die Funkzulassung

Anforderungen für neue Funktechnologien und Gerätetypen-Bezeichnung

In Kanada sind in den letzten Monaten an einigen Stellen im Funk-Zulassungsprozess mehr oder weniger große Änderungen erfolgt.

  • Im Februar 2021 wurden von der ISED (Innovation, Science and Economic Development) Kanada mit Amendment 1 zu RSS-102 geänderte EMF-Anforderungen für neue Funktechnologien veröffentlicht.

    Radio Standards Specification 102 (RSS-102 - Radio Frequency (RF) Exposure Compliance of Radiocommunication Apparatus, All Frequency Bands) legt die Anforderungen und Messverfahren fest, die zur Bewertung der Radiofrequenz (RF)-Expositionskonformität von Funkgeräten verwendet werden, die für den Einsatz in der Nähe des menschlichen Körpers vorgesehen sind.

    Das Amendment 1 enthält Änderungen für die neuen Funktechnologien (5G, WLAN 6 GHz, …), die den Frequenzbereich oberhalb von 6 GHz nutzen. Es flossen auch Erkenntnisse und Empfehlungen der International Commission on Non-ionizing Radiation Protection (ICNIRP) in das Amendment ein. 
  • Im Juni 2021 erfolgte die Änderung der Gerätetypen-Bezeichnung in der Liste „Type of radio equipment“, die Sie bei der formalen Zuordnung in den Zulassungsunterlagen berücksichtigen sollten. 

    BEISPIEL: Bislang war ein Bluetooth-Gerät ein „Bluetooth Device“. Die neue Liste referenziert mehr auf die Funktion. Somit wird ab sofort für neue Anträge aus dem Bluetooth Device ein „Audio Sound System“ oder auch ein „Vehicle Entertainment/Network Device“.

    Eigentlich haben alle diese Listen ein Problem. Sie sind nie vollständig. Aber auch daran hat die kanadische Behörde ISED gedacht. Einer der mehr als 40 gelisteten Typen heißt: „Other“.


Wenn Sie Fragen rund um die Funkzulassung in Kanada haben, kontaktieren Sie gern unsere Experten.

 

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

mehr

STANDARDS News
Die neue DIN EN IEC 31010:2024-12 zur Risikobeurteilung

Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019); Deutsche Fassung EN IEC 31010:2019

mehr

Neue Fundstellen harmonisierter Normen wurden veröffentlicht

mehr

Der neue Leitfaden DIN/TS 35205:2024-09 wurde veröffentlicht

Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und weiteren haushaltsüblichen Gegenständen

mehr

COMPLIANCE News
VR China: Erweiterung der „China RoHS“

Neue Stoffe ab 2026

mehr

EU: RoHS-Ausnahmen Update

EU-Kommission veröffentlicht Version Dezember 2024

mehr

EU: TBBP-A & MCCP Initiative aufgegeben

Vorerst keine neuen Stoffe unter RoHS

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK