Harmonisierte Funk-Normen zur Funkanlagenrichtlinie (2014/53/EU) erschienen

UKW- und DAB-Empfänger benötigen keine Benannte Stelle mehr

Es stehen noch immer viele Funk-Normen zur Listung aus, daher wird jede Veröffentlichung der harmonisierten Normen zur Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU sehnlichst erwartet.

Am 29.03.2022 erschien mit dem Durchführungsbeschluss (EU) 2022/498 im Amtsblatt der Europäische Union nun eine neue Liste, die eigentlich bereits für den Jahreswechsel 2021/2022 von der EU-Kommission avisiert war.

Einige Änderungen im Detail:

  • Rundfunkempfänger für UKW (EN 303 345-3 V1.1.1) und DAB (EN 303 345-4 V1.1.1) benötigen ab jetzt keine Benannte Stelle mehr, weil diese Normen nun gelistet sind. Sie sind ohne Einschränkungen gelistet. Da es sich um die erste Listung handelt, gibt es keine Übergangsfristen.
  • Einige Normen der Serie EN 301 908-X zu den Mobilfunk-Geräten wurden gelistet.
  • Die EN 303 413 V1.2.1 für GPS wurde gelistet. Eine Frist zur Zurückziehung der Version 1.1.1 wurde nicht genannt.
  • Einige gelistete Normen wurden mit Einschränkungen zur Konformitätsvermutung gelistet.
  • Die Übergangsfrist für die Konformitätsvermutung, beträgt für die meisten Normen 18 Monate (bis 29.09.2023). Das heißt, die Konformitätsvermutung der Vorgängernormen, die im Amtsblatt gelistet waren, erlischt dann.

Es wurden ausschließlich Funk-Normen gelistet.

Wann weitere EMF-, EMV- oder Safety-Normen gelistet werden, ist nicht vorhersagbar. Es sind nach wie vor über 100 Normen, die zur RED gelistet werden müssten.
 

Für weitere Details, bei Rückfragen oder Gesprächsbedarf stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Veröffentlicht am 05.04.2022
Kategorie: EEA, Fokus Automotive, Fokus Industry, Fokus Electrical and Wireless, Compliance, Standards

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

mehr

STANDARDS News
Die neue DIN EN IEC 31010:2024-12 zur Risikobeurteilung

Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019); Deutsche Fassung EN IEC 31010:2019

mehr

Neue Fundstellen harmonisierter Normen wurden veröffentlicht

mehr

Der neue Leitfaden DIN/TS 35205:2024-09 wurde veröffentlicht

Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und weiteren haushaltsüblichen Gegenständen

mehr

COMPLIANCE News
VR China: Erweiterung der „China RoHS“

Neue Stoffe ab 2026

mehr

EU: RoHS-Ausnahmen Update

EU-Kommission veröffentlicht Version Dezember 2024

mehr

EU: TBBP-A & MCCP Initiative aufgegeben

Vorerst keine neuen Stoffe unter RoHS

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK