Im November 2022 fand das REDCA-Meeting (Radio Equipment Directive Compliance Association) statt. GLOBALNORM ist Mitglied bei REDCA und nimmt wie immer an diesen Treffen teil, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
In dem Meeting berichtet unter anderen immer ein Vertreter der EU-Kommission. Das Thema „Harmonisierte Normen“ ist dabei immer ein Highlight des Berichts. Es gab die Vorankündigung zur neuen (vollständigen!) Liste der harmonisierten Normen zur Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU (RED), die nur Tage später am 10.11.2022 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde. Diese Liste ist bereits einen Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft getreten und hat alle vorherigen Veröffentlichungen zu den harmonisierten Normen ersetzt.
Ein weiterer Punkt des Berichtes ließ aufhorchen: Die EU-Kommission achtet ab dieser Veröffentlichung stärker auf Toleranzen in den Normen. Es handelt sich dabei nicht um die Messunsicherheiten, wie der Vertreter der EU-Kommission bestätigte. Es geht um diverse Arten von Toleranzen. So ist in manchen Funknormen die maximale Sendeleistung mit einer Toleranz von +2,7 dB zugelassen. Auf Grund eines 10 Jahre zurückliegenden Beschlusses (siehe Link unten) will die EU-Kommission jedoch keine Toleranzen für die Sendeleistung von mehr als +2,0 dB hinnehmen.
Ebenso gilt es für manche Toleranzen, die die EU-Kommission in der Funk-EMV-Grundnorm EN 301 489-1 (V2.2.3) (11-2019) gefunden haben will. Das führt dazu, dass die Listung der ersten Funk-EMV-Produktnormen zur Funkanlagenrichtlinie überhaupt, nämlich die:
- EN 301 489-12 V3.2.1 Erdfunkstellen (inmobil) 4-40 GHz
- EN 301 489-20 V2.2.1 Erdfunkstellen (mobil) und
- EN 301 489-52 V1.2.1 EMV für Mobilfunk-Geräte (GSM, 2G, 3G, 4G, 5G, …)
nur mit Einschränkungen erfolgt und somit keine Konformitätsvermutung entfaltet wird. Für EMV wird kein „Notified Body“ benötigt. Aber insofern stellt die Listung kaum eine Verbesserung im Vergleich zu der Zeit vor der Listung dar.
In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass die EU-Kommission auch die 80/20 Regelung der Serienüberwachung nicht akzeptiert, die in vielen EMV-Produktnormen enthalten ist. Die Kommission erwartet, dass 100 % aller Serienprodukte 100 % der normativen Grenzwerte in der Störaussendung einhält. Bislang führte der Sachverhalt noch nicht zu einer Listung mit Einschränkungen dieser Normen.
Es bleibt spannend...
Lesen Sie auch unseren Artikel zur neuen Liste harmonisierter Normen zur Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU.
Dieser Artikel kann die Punkte nur anreißen. Für weitere Details stehen Ihnen unsere EMV- und Funk-Experten gerne zur Verfügung – schreiben Sie uns!