EU: Die neue Maschinenverordnung wurde verabschiedet

Veröffentlichung in Q1/2 2023 erwartet

Die Kommission hat am 15.12.2022 in einer Pressemitteilung verkündet, dass eine politische Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union über eine neue Maschinenverordnung erzielt wurde. Die neue Maschinenverordnung (MVO) soll die bestehende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen. Die Anpassung der Vorschriften an die zeitgemäßen Technologien für Maschinenprodukte ist längst überfällig, um den damit verbundenen Risiken und Herausforderungen angemessen begegnen zu können und einen sicheren Betrieb zu ermöglichen.

Die Verordnung umfasst von Verbrauchern genutzte Maschinenprodukte und Industriemaschinen, die von schweren Baumaschinen bis hin zu vollständigen industriellen Produktionslinien reichen, sowie hoch digitalisierte Produkte wie Roboter oder 3D-Drucker. Die umfassenden Anpassungen sollen das Vertrauen der Menschen in die nächste Maschinengeneration stärken, Innovationen fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinensektors stärken, sowohl im Binnenmarkt als auch weltweit.

Mit der neuen Maschinenverordnung werden vielfältige Ziele verfolgt:

  • Gewährleistung der Sicherheit von Maschinen und Stärkung des Vertrauens der Nutzer in neue Technologien
  • Verringerung des Verwaltungsaufwands und der Kosten für die Hersteller
  • Förderung der Rechtssicherheit
  • Wirksamere Marktüberwachung

Der nächste Schritt ist nun, dass das Europäische Parlament und der Rat die neue Maschinenverordnung förmlich annehmen. Die offizielle Verabschiedung, Übersetzung und Veröffentlichung ist für Q1/Q2 2023 geplant. Dann tritt die Verordnung am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft und 42 Monate nach ihrem Inkrafttreten anzuwenden. 
 

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Sollten zwischenzeitlich schon Fragen oder Gesprächsbedarf bei Ihnen aufkommen, melden Sie sich gern bei uns.

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Rückblick auf den GLOBALnorm Kundentag 2025

Von Erfahrungsaustausch bis Zukunftsmusik: Unser Standards-Event in Waldkirch

mehr

Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

STANDARDS News
Einführung von ISO/PAS 8800

Funktionale Sicherheit für KI in Straßenfahrzeugen

mehr

Entwurf DIN EN ISO 12100:2025-12

Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO/DIS 12100:2024)

mehr

Neue DIN DKE SPEC 99100:2025-02

Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses

mehr

COMPLIANCE News
Einsichtnahme in die HAS-Bewertungsbögen

Das Recht auf Zugang zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

mehr

Veröffentlichung im Amtsblatt zur RED (2014/53/EU)

Update zur RED Liste von hEN vom 15.5.2025

mehr

Veröffentlicht: Short Range Devices EN 300 220-2 V3.3.1 (2025-03)

Größerer Umfang als zuvor

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK