Entwicklung von Standards zur Cybersecurity

Committee Draft zu Sicherheitsaspekten im Zusammenhang mit funktionaler Sicherheit veröffentlicht

Aktuell nimmt die Bedeutung des Themas „Cybersecurity“ stetig zu. Am Beispiel der geplanten EU-Verordnung über Maschinenprodukte zur Ablösung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wird deutlich, dass dieses Thema nicht nur in der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU Einzug hält, sondern auch in anderen Rechtsbereichen. Zu diesen beiden Themenkreisen werden Experten im Rahmen unserer 10. GLOBALNORM Konferenz Product Compliance am 7. und 8. Juli 2022 aus erster Hand berichten. 

Die Veröffentlichung der neuen Maschinenverordnung im EU-Amtsblatt wird sicherlich noch Zeit benötigen. Dennoch ist die Aufnahme des Themas „Cybersecurity“ eine der wesentlichen Änderungen der bisherigen Maschinenrichtlinie. 

Im Bereich der Normung ist somit aktuell viel in Bewegung. Beispielhaft sei hier das Projekt IEC TS 63074 „Safety of machinery – Security aspects related to functional safety of safety-related control systems“ aus dem technischen Komitee IEC TC 44 genannt. Am 21. Januar 2022 wurde der erste Committee Draft (CD) dazu verteilt. Als Teil eines industriellen Automatisierungssystems können sicherheitsrelevante Steuerungssysteme von Maschinen Gegenstand von Sicherheitsangriffen sein, die zum Verlust der Fähigkeit führen können, den sicheren Betrieb einer Maschine aufrechtzuerhalten.

Ansatzpunkte zum Schutz vor solchen Angriffen werden in diesem Arbeitsentwurf aufgegriffen: 

  • Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit funktionaler Sicherheit 
  • Cybersecurity und funktionale Sicherheit von Maschinen 
  • Überprüfung und Instandhaltung von Sicherheitsgegenmaßnahmen 
  • Informationen für den Benutzer der Maschine(n) 

Veröffentlicht werden soll dieses Dokument als „Technical Specification (TS)“ bereits im ersten Halbjahr 2023. Einen Überblick über die aktuellen Normungsvorhaben im Bereich der Cybersecurity verschiedener Branchen werden GLOBALNORM-Experten im Rahmen eines Online-Seminars geben (Link siehe unten). 

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

Produktkanzlei und GLOBALNORM

Für die Kunden 360°-Service bieten

mehr

STANDARDS News
Entwurf DIN EN ISO 12100:2025-12

Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO/DIS 12100:2024)

mehr

Neue DIN DKE SPEC 99100:2025-02

Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses

mehr

Gemeinsame Spezifikationen (GS) der EU

Ausweichlösung, wenn keine harmonisierten Normen vorliegen

mehr

COMPLIANCE News
Neue Meldepflichten durch den Cyber Resilience Act

Der Cyber Resilience Act führt eine neue Meldepflicht von aktiv ausgenutzten Schwachstellen ein.

mehr

Bewertung der Cybersicherheitsrisiken

Eine gedankliche Brücke von der produktsicherheitsbezogenen Risikobewertung zu den Cybersicherheitsrisiken.

mehr

Aktualisierter Entwurf von Ökodesign-Anforderungen für externe Netzteile

Ausweitung auf drahtlose Ladepads und USB-Typ-C-Kabel

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK