EAWU: Neue Technische Regelung „Über die Sicherheit von Hochspannungsanlagen“

Ab 2024 in Kraft

Am 30. Juli 2021 wurde der Beschluss Nr. 105 vom 27. Juli 2021 zur Genehmigung des Entwurfs der TR EAWU „Über die Sicherheit von Hochspannungsanlagen“ veröffentlicht und trat sofort in Kraft. Der Entwurf wird nun vom Rat der Eurasian Economic Commission zur endgültigen Genehmigung geprüft.

Hochspannungsgeräte/-anlagen, die zur Erzeugung, Umwandlung und Verteilung oder zur Übertragung von Elektrizität bestimmt sind, fallen in den Anwendungsbereich der Technischen Regelung:

  • Leistungsschalter, einschließlich Lasttrennschalter;
  • Isolatoren;
  • Kabel einschließlich Kabelgarnituren und isolierte Stromkabel;
  • Komplette Schaltanlagen;
  • Komplette Trafostationen;
  • Kondensatoren;
  • elektrische rotierende Maschinen;
  • Nichtlineare Überspannungsschutzgeräte;
  • Sicherungen;
  • Halbleiter-Leistungswandler;
  • Schutzleitern;
  • Trennschalter, Erdungsschalter und Kurzschlussschalter mit Betätigungselementen;
  • elektrische Reaktoren;
  • Hochspannungswiderstände;
  • Spannungs-, Strom- und Leistungswandler

Gemäß den Anforderungen muss für Hochspannungsgeräte/-anlagen vor ihrem Inverkehrbringen eine Konformitätserklärung vorgelegt werden. In allen Fällen stützt sich die Konformitätserklärung auf die Prüfergebnisse aus einem akkreditierten Prüflabor.

Wenn jedoch Hochspannungsgeräte/-anlagen nicht nach den Normen hergestellt werden, die in der Liste der Technischen Regelung aufgeführt sind (die Liste ist derzeit noch in Arbeit), tritt die obligatorische Zertifizierung an die Stelle der Konformitätserklärung.

Die Technische Regelung der Eurasischen Wirtschaftsunion „Über die Sicherheit von Hochspannungsanlagen“ soll am 1. Juli 2024 in Kraft treten.

Kontaktieren Sie unsere EAWU-Experten gern, wenn Sie Fragen dazu haben!

Neues aus der Welt der Normen und Product Compliance

Auch wenn die Welt der Normen und Marktzulassungsanforderungen nicht allzu schnelllebig ist – es gibt auch hier regelmäßig Neuigkeiten und Neuerungen. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten zu Normen und Product Compliance
GLOBALNORM News
Rückblick auf den GLOBALnorm Kundentag 2025

Von Erfahrungsaustausch bis Zukunftsmusik: Unser Standards-Event in Waldkirch

mehr

Unsere Weihnachtsaktion "Spenden statt Versenden" 2024

Nächstenliebe statt Weihnachtskarten

mehr

Ausgezeichnet! Als Unternehmerin und Unternehmer der Zukunft 2024

Nachricht vom diind

mehr

STANDARDS News
Einführung von ISO/PAS 8800

Funktionale Sicherheit für KI in Straßenfahrzeugen

mehr

Entwurf DIN EN ISO 12100:2025-12

Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO/DIS 12100:2024)

mehr

Neue DIN DKE SPEC 99100:2025-02

Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses

mehr

COMPLIANCE News
Einsichtnahme in die HAS-Bewertungsbögen

Das Recht auf Zugang zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

mehr

Veröffentlichung im Amtsblatt zur RED (2014/53/EU)

Update zur RED Liste von hEN vom 15.5.2025

mehr

Veröffentlicht: Short Range Devices EN 300 220-2 V3.3.1 (2025-03)

Größerer Umfang als zuvor

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK