Aktualisierte Ländersteckbriefe
Unsere Experten haben die folgenden Ländersteckbriefe auf den aktuellsten Stand gebracht: Russland (Maschinenschutz) sowie Australien/Neuseeland, Russland, Südkorea und USA (Produktkonformität).
» hier bestellen
SCiP-Datenbank nach Richtlinie 2018/851/EU kommt
Fraglich ist nur, ob und wie sich die Voraussetzungen für die SCiP-Datenbank noch vor dem 5. Januar 2021 klären lassen... Unsere Experten geben einen kurzen Überblick zum aktuellen Status.
» weiterlesen
BREXIT: UK-Flagge auf Energieetikett für Produkte
Für Produkte, die ab dem 1. Januar 2021 auf dem britischen Markt in Verkehr gebracht werden, müssen UK- anstelle von EU-Flaggen auf den Energiekennzeichnungen eingefügt werden. Welche Ausnahme es gibt und den Link zum Online-Label-Tool erfahren Sie hier. Unsere Experten erarbeiten zur Zeit einen BREXIT-Leitfaden, für den Sie sich vormerken lassen können.
» weiterlesen
Neue EU-Rahmenverordnung 2018/858 für PKW und LKW in Kraft
Seit dem 1. September 2020 ist die bisher geltende Rahmenrichtlinie ist 2007/46/EC außer Kraft und wird durch die EU-Rahmenverordnung 2018/858 ersetzt. Was sich dadurch ändert, haben unsere Experten kurz zusammengefasst.
» weiterlesen
Updates weltweit:
KANADA: Neue ICES-003 EMV für ITE und digitale Geräte veröffentlicht » weiterlesen
USA: FCC veröffentlicht aktualisierte Tabelle der Frequenzzuweisungen » weiterlesen
RUSSLAND: Status Quo der Export-Anforderungen für Funkgeräte » weiterlesen
KASACHSTAN: EPR-Anforderungen überarbeitet » weiterlesen
KOREA: RoHS-Änderung zum 1. Januar 2021 geplant » weiterlesen
Außerdem:
Neue Version des deutschsprachigen Leitfadens für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG veröffentlicht » weiterlesen